Im Mai 2025 habe ich acht Bücher mit insgesamt 3.392 Seiten gelesen:
Vier Rezensionsexemplare und drei weitere selbst gekaufte Bücher (drei Prints & ein eBook).
Ein herzlicher Dank für die Rezensionsexemplare bzw. Geschenke geht an: Den Heyne Verlag, Bettina Lausen, between pages by Piper und Jade Harris (Silvia Hildebrandt).
Ich hatte so viele wunderschöne Lesestunden und Lesemomente und bin mit meinem Lesemonat sehr zufrieden.
Viel Spaß beim Schmökern, eure


_

Rezensionsexemplar
Den Anfang des neuen Lesemonats machte das Buch „Die Erbin“ von Claire Winter.
Lange habe ich mich auf diesen Roman gefreut – und ich wurde nicht enttäuscht: Wie ein Sog hat mich die Geschichte mitgerissen und nicht mehr losgelassen. Die Hauptfiguren sind authentisch, gut entwickelt und vor allem stark gezeichnet – ihre Geschichten sind so emotional und bewegend, dass ich das ein oder andere Mal ein Taschentuch brauchte. Unbedingte Leseempfehlung für diesen großartigen Roman – ein absolutes Jahreshighlight.
_
Selbst gekauft
Es folgte ein Buch, um das ich schon lange herum geschlichen bin … und das den Weg dann als Buch aus zweiter Hand zu mir gefunden hat: „Der verschwundene Buchladen“ von Evie Woods.
So ein wunderschönes Buch – für alle, die Bücher lieben und sich in eine Welt der Fantasie und Magie entführen lassen möchten. Eine sehr lesenswerte und unterhaltsame Lektüre! Ich bin einfach nur froh, dass ich es gelesen habe und mich diese Geschichte gefunden hat.

_

Selbst gekauft
Weiter ging es mit dem Buch „Vor hundert Sommern“ von Katharina Fuchs. Es ist eine Geschichte, die mich ab der ersten Seite mitgenommen und mich mit seinen vielfältigen Charakteren und Themen sehr berührt hat. Es war mein erstes Buch von Katharina Fuchs und ich freue mich schon auf ihre weiteren Bücher. Ganz große Empfehlung.
_
Selbst gekauft
Diesen Monat musste ich den Familien von Falkenbach und Lehmann wieder einen Besuch abstatten: „Die Stunde des Widerstands“ – der zwölfte Band meiner Lieblingsbuchreihe.
Auch dieser Band hält, was er verspricht: Spannung pur! Ellin Carsta schafft es, auch nach so vielen Bänden, die Geschichte fesselnd und vor allem authentisch (weiter) zu erzählen. Die Mischung aus fiktiven und historischen Figuren gibt einen tiefen Einblick in die Gesellschaft der 1940er Jahre und zeigt den Mut und die Entschlossenheit des Widerstands. Unbedingt lesen…

_

Rezensionsexemplar
Das Buch „Neue Zeiten auf der Kö – Die Fotografin“ von Bettina Lausen war meine nächste Lektüre.
Ab der ersten Seite nahm mich dieser gelungene zweite Band mit, ich mochte die vielen und vielfältigen Charaktere und die intensiven historischen Hintergründe. Genau so muss ein guter historischer Roman sein. Sehr lesenswert und lehrreich.
_
Rezensionsexemplar
Ich blieb thematisch in den 1960er/ 1970er Jahren: „Die Akte Schneeweiß“ von Felicitas Fuchs.
Obwohl der Einstieg in die Geschichte anfangs etwas holprig war, hat mich das Buch letztendlich doch sehr gefesselt. Ich kann es jedem empfehlen, der sich für historische Themen und die Entwicklung der Gesellschaft in Deutschland interessiert. Es ist ein tolles, interessantes Buch, das zum Nachdenken anregt und die Leserinnen und Leser auf eine emotionale Reise mitnimmt.

_

Rezensionsexemplar
Nach den vielen historischen Romanen war es Zeit für einen Genre-Wechsel. Da kam das Geschenk von Silvia Hildebrandt gerade recht: „How to ruin your life in second position“ – ein Gay Romance, den sie unter dem Pseudonym Jade Harris geschrieben hat.
Die ist ein bewegendes und authentisches Buch über die Herausforderungen des Lebens – eine tiefe und komplexe Geschichte, die in meinem Gedächtnis und Herzen bleiben wird. Sehr lesenswert.
_
Selbst gekauft
Den Abschluss des Lesemonats Mai 2025 bildete das Buch „Am Meer ist es schön“ von Barbara Leciejewski.
Es ist ein Roman, der unter die Haut geht und den ich mit Sicherheit nie wieder vergessen werde: Barbara Leciejewski hat eine Geschichte geschrieben, die tief mich berührt und mitunter auch sprachlos gemacht hat.
Nein, das Buch ist keine Wohlfühl-Lektüre, es ist ein Buch das aufrüttelt. Unbedingt lesen!

_