„Amore in italiano“

von Tabea Koenig

[Werbung*]

Bibliografische Angaben:
Erscheinungsdatum: 16. April 2025
Verlag: Aufbau Verlage
Ausgaben: Taschenbuch & eBook
ISBN: 978-3-7466-4132-4
Seitenanzahl: 350 Seiten
Preise: 12,00€ (Taschenbuch), 04,99€ (eBook)

Homepage:
https://www.aufbau-verlage.de/aufbau-taschenbuch/amore-italiano/978-3-7466-4132-4

Klappentext:
„Famiglia über alles.
Lucias Welt steht kopf. Statt im Familienurlaub am Strand zu entspannen, muss sie – frisch getrennt – ihrem Vater und ihrem pflegebedürftigen Bruder hinterherreisen, die allein nach Italien aufgebrochen sind, um die Asche ihrer geliebten Frau und Mutter in die Heimat zu bringen. Unterwegs erfährt Lucia, wie stark die Bande der Familie trotz aller Schwierigkeiten sein können. Und mit einem Mal scheint so vieles möglich …
Ein abenteuerlicher Roadtrip durch Italien und eine warmherzige Familiengeschichte.“

Hinweise:
– Ich habe für diese Rezension von der Autorin und/ oder vom Verlag keinerlei Gegenleistung bekommen, sie spiegelt mein persönliches Leseempfinden wieder.
– Das eBook wurde selbst gekauft.
– Aufgrund der der Verlinkung der Verlagshomepage und der Lese-Empfehlung muss diese Rezension als Werbung gekennzeichnet sein.

_

„Es sind die kleinen Momente, die du in dir trägst – und die für immer bleiben.“ 
[ 28. Kapitel ]

Als die Autorin Tabea Koenig vor einiger Zeit ihr neues Buch „Amore in italiano“ ankündigte, war mein Interesse schnell geweckt: Das wunderschöne Cover, Italien, Familie und Vergangenheit – eine perfekte Mischung.

Ab hier CN: Krankheit, Verlust und Trauer.

Das Buch wanderte am Erscheinungstag auf meinen Reader und ich begann sofort mit dem Lesen. Innerhalb weniger Tage war diese wundervolle und berührende Geschichte gelesen.
„Amore in italiano“ ist ein Roman, der tief in die Seelen blickt und die Geschichte einer Familie erzählt, die nach dem Verlust eines geliebten Menschen versucht, wieder zueinander zu finden. Tabea Koenig schafft es, die komplexen Beziehungen zwischen den vielfältigen Charakteren auf eine authentische und berührende Weise darzustellen. Hierbei wird die Reise nach und durch Italien zu einem Symbol für die Suche nach Heilung und Selbstfindung.
Durch die geschickte Verknüpfung von Vergangenheit und Gegenwart wurde ich auf eine emotionale Reise mitgenommen, die mich zum Nachdenken anregt hat. Außerdem hebt der Roman die Bedeutung von Familie und (Selbst)Liebe hervor.
Ich tauchte völlig in die Geschichte ein und habe das Buch nur ungern aus den Händen gelegt – so sehr haben mich die Charaktere und ihre Geschichten mitgenommen.

Fazit: Tabea Koenig Auto hat es geschafft, mich mit ihrer gelungenen Geschichte emotional zu berühren und mich gleichzeitig zum Nachdenken anzuregen: Ein positives und lebensbejahendes Buch, das mich mit Sicherheit noch lange nach dem letzten Satz begleiten wird und zum Weiterdenken angeregt hat. Danke für dieses großartige Leseerlebnis. Ganz große Lese-Empfehlung.

*Ich habe für diese Rezension von der Autorin und vom Verlag keinerlei Gegenleistung bekommen, sie spiegelt mein persönliches Leseempfinden wieder. Aufgrund der uneingeschränkten Leseempfehlung und der Verlinkung der Verlagshomepage, ist diese Rezension als WERBUNG gekennzeichnet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert